Elektromagnetische Strahlungen im Alltag

Elektrosmog ist im Gegensatz zu der sogenannten Erdstrahlung ein physikalisch beweisbares Phänomen. Die auch Elektrosmog genannte elektromagnetische Strahlung bezeichnet hoch- und niederfrequente elektromagnetische Felder, die beim Umgang mit Strom, also mit Spannungen immer entsteht. Hoch- und niederfrequente Strahlung umgeben den Menschen also zwangsläufig, ausgehend von allen elektrisch betriebenen Geräten im Haushalt und in der Arbeit….

Gibt es Elektrosmog-Gefährdungen durch das WLAN

Das Internet verbreitet sich heute mit rasanter Geschwindigkeit. In mehr und mehr Haushalten gehört ein Computer zur selbstverständlichen Ausstattung. Dabei nimmt die Zahl der Computer mit WLAN-Modem, wie zum Beispiel Laptops oder Netbooks,stark zu. Das liegt daran, dass diese elektronischen Geräte heute fast genauso viel leisten wie ein großer Desktop-PC, aber bedeutend weniger Platz und…